|
 |
|
Simsonschrauber |
|
|
|
|
|
 |
|
Unterbodenbeleuchtung für die Sitzbank |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich erkläre euch mal, wie ich meine Unterbodenbeleuchtung selber gemacht habe. Nicht mit einer Kaltlichtkathode (vllt. einfacher ) , sondern selbst die LED`s unter der Sitzbank verteilt !
Achja.... das ist mein erstes Tut. , ich hoffe es ist ausreichend beschrieben 
Vorteil:
- selbst entscheiden welche Farben, Lichtstärke, Anzahl, Größe und Öffnungswinkel der LED
- sehr unauffällig
Nachteil:
- Arbeitsaufwand
- Kosten
Die Anlage könnt ihr auch mit 6Volt betreiben.... einfach nur den richtigen Widerstand suchen 
Ein bissel Ahnung von Elektronik solltet ihr für den Umbau haben
z.b. über Parallel-, Reihen- und gemischte Schaltung. Ansonsten bekommt das jeder hin 
Die LED´s
Über das Thema kann man echt viel schreiben, aber weil ich eher ein fauler Mensch bin --------> guckt euch die Seiten an
www.led-info.de (alles über die LED)
www.led1.de ( ein super Onlineshop)
www.de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode (die Seite für die Klugscheisser)
Da steht eine ganze Menge über die kleinen Leuchten drin und "LED1" ist ein mega Shop und Widerstandtsrechner.
Ich habe grüne LED`s genommen, mit einer Lichtstärke von 24.000mcd.
Dazu noch schnell den Widerstand bestimmt und die Chromgehäuse ausgesucht. Ein Besuch bei e-Bay ist auch nicht verkehrt 

DER UMBAU
Was braucht ihr dazu :
*Sitzbank
*Bohrer
*Lötkolben / Lötzinn / Lötfett
*Werkzeug
*Draht (am besten mit mehreren Adern)
*LED`s plus Chromgehäuse und passenden Widerständen
*Kippschalter
*Heißklebepistole/Heißkleber
*Teppichmesser
1.Schritt
Ihr nehmt eure Sitzbank und zieht den Bezug ab. Vorsicht mit den Klemmen/ Nasen (keine Ahnung wie die Teile heißen) das die nicht abbrechen!
Ich hab mir gleich ein neues Sitzbankblech gekauft, da meins schon ein bissel verrostet war.

2.Schritt
Ihr überlegt euch
- wie viele LED`s und in welchem Abstand sie stehen sollen
- wo der Schalter hin soll
- wie viel Platz ihr zum löten braucht
- wo der Obergurt verläuft (an den Stellen keine LED´s)
Je nachdem werden die Löcher angezeichnet. Ich hab mich für 12 Stück entschieden und einen Knockout Schalter. Diesen hab ich genau in die Aussparung im Blech gemacht, damit er von der Seite nicht gesehen wird.
Denkt an den Abstand, sonst wird das Löten die Hölle 

3.Schritt
Nun wird der Schalter und die LED`s inkl. Gehäuse verbaut.
Danach die Drähte der Leuchten in die richtige Richtung biegen und schon kann gelötet werden


undefined
4.Schritt
Ich hab meine Unterbodenbeleuchtung in einer gemischten Schaltung gelötet.
2 LED`s mit Vorwiderstand in Reihe und das 6mal als Parallelschaltung = gemischte Schaltung!
Verstanden 
Hier mal 2 Bilder:
(ohne Schalter)

(mit Schalter)

Zum Löten will ich eigentlich nichts weiter schreiben, entweder du kannst es oder nicht
Zum üben vllt. erstmal mit einer Versuchs-LED plus Widerstand und dann an die Simson-Batterie anklemmen! Oder einfach einen Kumpel, Vater, Onkel bzw. Mutti fragen. Die können das bestimmt. 
Wenn alles gelötet ist und das ganze auch wirklich einen Stromkreis ergibt, dann könnt ihr es an die Batterie anschließen und den ersten Test durchführen.
Bei mir steht die komplette Anlage mit Schalter



5.Schritt
(in diesem Punkt bin ich mir nicht sicher, ob das die beste Lösung ist. Bei mir ging alles gut und der Spaß funktioniert , aber es kann sich jeder was eigenes einfallen lassen )
Jetzt müssen die Kabel und Lötstellen vor dem draufsetzten geschützt werden!!!
Man kann verschiedene Sachen verwenden (Heißkleber, Silikon oder einfach nur einen Holzrahmen).
Wichtig!!! es darf nicht leiten und dazu noch relativ stabil.
Bei mir ist es ACRYL DICHTMASSE ....das lag noch Zuhause rum 
Aufgetragen habe ich alles in 2 Schichten, damit die erste richtig fest wird.

Das war leider ein FEHLER !!!
Nach 3 Tagen trocknen wurde es nicht fest ....... also alles wieder runter mit dem Schraubendreher
Nach einer langen Suche im Baumarkt, habe ich mich dann für Heißkleber entschieden!
Und was soll ich sagen..... einfach perfekt das Zeug
Das wird steinhart und ist relativ leicht aufzutragen.
Im Supermarkt haben sie oft Angebote....bei mir gab es die Heißklebepistole für 10euro plus viel Kleber.

6.Schritt
Jetzt nur noch alles schön verpacken^^
Damit alles gut zusammenpasst, muss der Schaumstoff für das Blech zugeschnitten werden. Das geht ganz schnell mit einen scharfen Messer.
Besser vorher ausmessen und dann loslegen !

und zusammen

Zum Schluss noch den Sitzbankbezug drauf und fertig ist die neue Unterbodenbeleuchtung 

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Neue Bilder online!! |
|
|
|
|
|